top of page

H a r f e n c o a c h i n g

Mit Spaß und Freude ans Harfenspiel in jedem Alter!

Im Harfencoaching ist es mir wichtig, dass die Schüler:innen sich wohlfühlen. Mein Unterricht basiert auf der Wahrnehmenden Musikpädagogik, in der Zusammenarbeit und Schülerorientierung eine wichtige Rolle spielen. Ich bin davon überzeugt, dass Lernen dann gut gelingt, wenn Freude und Spaß am Musizieren im Vordergrund stehen. Dazu gehört auch die Stückauswahl, die den Schüler:innen zusagen sollte. Das ist meiner Erfahrung nach eine wichtige Basis für gute Fortschritte, Motivation zum Üben und Spaß am Harfenspiel. Leichtigkeit, Positivität und Humor bekommen neben dem Erlernen einer gut basierenden Technik auf der Harfe in meinem Unterricht viel Platz, damit Lernen gelingen kann. Zudem kombiniere ich in mein Harfencoaching Elemente aus dem Coachingbereich und verfolge damit das Ziel, dass eigenständiges Lernen mit mir als Begleitung stattfindet. Auch Themen wie Auftrittsängste, Lampenfieber und eine gute mentale Vorbereitung auf Auftritte jeglicher Art werden in meinem Harfencoaching aufgegriffen und bearbeitet.

Für Zuhause benötigst du Folgendes:

- eine Harfe 

- einen in der der Höhe verstellbaren Hocker

- einen Notenständer 

- Notenhefte 

- ein chromatisches Stimmgerät

Harfen sind ausleihbar z.B. bei folgenden Adressen:

www.glissando.de

www.historical-harps.de

Live Unterricht: Eine Unterrichtsharfe steht vorort - somit brauchst du deine Harfe nicht mitzubringen.

Termin vereinbaren

Der Harfenunterricht findet entweder live privat bei mir zu Hause in Ipsach statt, oder online über Teams. Die Termine werden individuell ausgemacht und angepasst.

Schnupperstunden sind jederzeit möglich zu vereinbaren. Diese sind gratis, wenn der Unterricht danach weiter aufgenommen wird.

Ich freue mich auf deine Anmeldung und dein Kommen.

To be a teacher is to be forever an optimist. 

-Philip Bigler-

bottom of page